feed-image

Ahaus, den 24. Februar 2018

Veranstaltungshinweis

Vor 20 Jahren herrschte in Ahaus der Ausnahmezustand - 23.000 Polizisten besetzten Ahaus und drangsalierten die gesamte Stadt. 6 CASTOREN mit Brennelementen aus Gundremmingen und Neckarwestheim mussten unbedingt nach Ahaus. Die BI Ahaus sorgte mit viel Arbeit, guter Vorbereitung und Unterstützung aus ganz Deutschland dafür, dass es der letzte Atommülltransport dieser Art in Deutschland war.

Aber damit sind die Probleme noch nicht beseitigt!

Deshalb kommt alle zur Kundgebung:

am 18. März 2018 um 14:00 Uhr
in Ahaus vor der Stadthalle!

Update: Aufgrund des Ostermarkts in Ahaus findet die Veranstaltung nicht wie ursprünglich angekündigt am Mahner statt, sondern muss verlegt werden. Stattdessen treffen wir uns jetzt auf dem Platz vor der Stadthalle Ahaus.

Die Stadthalle liegt nur ca. 200m von der katholischen Kirche entfernt, direkt neben der evangelischen Kirche. Ausgeschildert ist das Gelände in Ahaus mit "Kulturquadrat", die Adresse ist Wüllener Straße 18.

Solidaritätsaktion in Garching gegen den geplanten Transport der FRM II-Brennelemente nach Ahaus:
Auch die Grünen in Garching setzen sich dafür ein, dass der Atommüll aus Garching dort bleibt und nicht nach Ahaus verschoben wird.
Und was machen die Ahauser Grünen? Von ihnen ist leider seit Jahren nichts zu hören, wenn es um das Atommüll-Lager in Ahaus geht!

Werner Thiel und Ingrid Wundrak in Garching

Nachruf

Die Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus e. V." trauert um ihr langjähriges Mitglied Dr. Volkher Biese.

Er verstarb im Alter von 90 Jahren. In vielen Anhörungen des Bundesamtes für Strahlenschutz und anderer Fachbehörden unterstützte Volkher mit seinen fundierten Kenntnissen die Arbeit der BI-Ahaus.

Seine Prinzipien und seine Überzeugung brachte er mit viel Engagement in die Bürgerinitiative ein und hat so den Widerstand gegen das Brennelemente-Zwischenlager aktiv mitgestaltet.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Heiner Möllers
BI-Ahaus

Ahaus, den 29. Januar 2018

Hinweis

Infostand statt Sonntagsspaziergang im Februar

Die BI Ahaus organsiert für Samstag, den 24. Februar in der Ahauser Fußgängerzone einen Infostand zu folgenden Themenschwerpunkten:

  • Jülich-BE-Transporte nach Ahaus
  • Drohende Transporte der FRM II-BE aus Garching
  • Diskussion um die Zukunft der Langzeit-Zwischenlagerung

Der Sonntagsspaziergang im Februar entfällt deswegen.

Der nächste Sonntagsspaziergang findet am 18. März statt und hat den Schwerpunkt "20 Jahre Tag X".

Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus"e.V.

Die BI Ahaus bedankt sich bei allen TeilnehmerInnen an der Feier von 40 Jahren Widerstand gegen Atommüll in Ahaus

 

Fahnen mit dem Logo der BI vor der Stadthalle

Bei der Feier wehen die Fahnen der BI vor der Stadthalle.

Der Vorsitzende der BI Ahaus Heiner Möllers begrüßt die Gäste

Heiner Möllers begrüßt die Gäste.

Die Ahauser Bürgermeistern Karola Voß verliest ihr Grußwort an die BI

Bürgermeisterin Karola Voß verliest ihr Grußwort an die BI.

Vielen Dank für die schöne Feier an alle, die daran teilgenommen haben und alle, die dazu beigetragen haben!

Ahaus, den 20. Dezember 2017

FROHE WEIHNACHTEN - GUTEN RUTSCH- GUTES NEUES JAHR!

 

 

Für die kommenden Feiertage wünsche ich allen unseren Mitgliedern, Freunden und Mitstreitern eine schöne, erholsame Zeit und vor allem Gesundheit, Spaß und gute Gespräche.

In der Ruhe liegt die Kraft, so wird gesagt, die brauchen wir dann auch wieder im neuen Jahr.

Bis dahin

Liebe Grüße
für die BI "Kein Atommüll in Ahaus"

Heiner Möllers

Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus"e.V.

Einladung

Logo der BI Ahaus

Liebe Freundinnen und Freunde,

40 Jahre Widerstand in Ahaus möchten wir mit Euch am Sonntag, dem 8. Oktober ab 11.00 Uhr in der Stadthalle Ahaus feiern.

Programm:

  • Begrüßung durch den Vorsitzenden (Heiner Möllers) und Sektempfang
  • Grußwort der Bürgermeisterin und Musik
  • Erinnerungen aus 40 Jahren Widerstand: Hat sich`s gelohnt? (Hartmut Liebermann)
  • Imbiss (Suppe und Salat)
  • Ausstellung: Bilder aus 40 Jahren Widerstand
  • Kabarett und Musik
  • Grußworte aus dem Widerstand

Ende: ca. 15 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!

Heiner Möllers & Felix Ruwe & Hartmut Liebermann

BI-Mitglieder vor dem Logo in Ahaus

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, aber auch für Analysen und zur Verwendung von Social Media, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können. Andernfalls stimmen Sie durch die weitere Nutzung der Webseite der Verwendung von Cookies zu.