Quicklink: Lesenswertes, Veranstaltungen & Aktionen
Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) fordert: Kein Uranmüllexport von Gronau nach Russland
Sofortige Stilllegung aller Urananreicherungsanlagen des Urenco-Konzerns! Sofortige Stilllegung aller Atomanlagen!
Montag (18.11.19) droht ein weiterer Start eines Uranmüll-Sonderzuges von Gronau über Münster nach Russland. Bürgerinitiativen und andere Organisationen planen Proteste!
Sonntag, 17.11.2019, Kundgebung mit Unterstützung russischer Atomkraftgegner vor der Gronauer Urananreicherungsanlage, Röntgenstraße 4, 13.00 Uhr; Busshuttle vom Gronauer Bahnhof ab 12.40 Uhr zur Urananreicherungsanlage (und 14.55 zurück).
Montag, 18.11.2019, Mahnwache ab 8.00 Uhr auf der Brücke vor der Urananreicherungsanlage, Max-Planck-Straße, Gronau. Weitere Mahnwachen finden in Münster und in anderen Orten statt. Informiert Euch bzw. organisiert in euren Orten weitere Proteste.
Münster (Hauptbahnhof, 10.45 Uhr), Drensteinfurt (Bahnhof, 12.30 Uhr), Hamm (13.30 Uhr, WillyBrandt-Platz vor dem Hauptbahnhof Hamm), Enschede (NL): 17.00 – 17.30 Uhr, Bahnhofsvorplatz.
Weitere Informationen: https://bbu-online.de, https://www.facebook.com/BBU72, https://www.facebook.com/AKU.Schuettorf, http://urantransport.de, https://sofa-ms.de, https://www.klimabuendnis-hamm.de, https://www.laka.org, https://www.greenpeace.de, http://www.enschedevoorvrede.nl.
Informationen über weitere Aktionsorte bitte mitteilen, Fragen zum Uranmüllexport: BBU-Pressereferent, 02562-23125, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Flugblatt "Extrem gefährlicher CASTOR-Transport nach Ahaus?"
Flugblatt vom Infostand der Bürgerinitiative am 24. Februar 2018 in Ahaus:
"Extrem gefährlicher CASTOR-Transport nach Ahaus?"
Flyer Autobahnaktionstag 25. Februar 2012: "Dem Castor entgegen"
Jülich-Ahaus-Castoren stoppen!
Veranstaltungen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lesenswertes
Aktion: "Ahauser Erklärung"
Besuchen Sie die Website der "Ahauser Erklärung".
Die Unterschriftensammlung ist am 10. April abgeschlossen worden.
Die Listen sind am 24. August 2019 an die Bundesumweltministerin Schulze übergeben worden.
Redebeiträge auf der Anti-Atom-Demo in Ahaus am 09.03.2019
Hier finden Sie eine Sammlung der auf der Demo gehaltenen Reden:
Bürozeiten:
MI.: 17.00 - 18.00 Uhr
Spenden:
IBAN: DE35 4015 4530 0059 5640 21
BIC: WELADE3WXXX
Sparkasse Westmünsterland
Adresse:
Bahnhofstr. 27 - 48683 Ahaus
Postfach 1165 - 48661 Ahaus
Standort in Google Maps anzeigen
Telefon: 02561 / 961791
mail@bi-ahaus.de
Impressum / Datenschutz
Links
www.facebook.com/biahaus
Die BI Ahaus auf Facebook
bewegung.taz.de -
Plattform für Veränderung
https://www.kirchentag.de/
Website des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund, 19. - 23. Juni 2019
Petition "Urananreicherung beenden - Atomwaffen ächten"
Urananreicherung ist zivil wie friedenspolitisch extrem gefährlich. Aktuell verwischt die Trennlinie zwischen ziviler und militärischer Urananreicherung immer stärker. Das ist eine bedrohliche Entwicklung. Dabei spielen auch die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung eine unverantwortliche Rolle: Unter ihrer Aufsicht und mit ihren Genehmigungen läuft im westfälischen Gronau eine international bedeutende Urananreicherungsanlage. Im rheinischen Jülich werden dafür die notwendigen Uran-Zentrifugen erforscht und entwickelt – und der Bau ganzer Urananreicherungs-anlagen (z. B. in den USA) vorbereitet. Der Erhalt und Ausbau der Urananreicherung trägt in Deutschland und weltweit zur unverantwortlichen Fortsetzung der Atomenergienutzung sowie zum neuerlich angeheizten nuklearen Wettrüsten bei.
mehr ...
Bitte unterzeichnen auch Sie die Petition.
Aktion "Kein Spiel mit der Bombe, Herr Söder!"
Bitte unterzeichnen auch Sie die Petition und unterstützen Sie das Umweltinstitut München in seinen Bemühungen!