Ahaus, den 10. September 2014
News
Aufruf zur Demonstration am 21. September 2014 am BZA

 "Sicheres" Atommüllfass
 aus dem Keller
 des AKW Brunsbüttel
 (nach 30 Jahren)
- 30 Jahre "Zwischenlager" in Ahaus
 - Die Lagergenehmigung für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Ahaus erlischt im Jahr 2020 – rechtzeitig ist kein Endlager fertig!
 - In Ahaus lagern zudem 305 Behälter mit hoch angereichertem Uran in Form hochbrennbarer Kugelbrennelemente, welches für 12 Atombomben ausreicht!
 - Für diesen Atommüll sind die Wissenschaftler aus dem Forschungszentrum Jülich verantwortlich!
 - Obwohl vom Atomgesetz eindeutig verboten, wird der Export von Atommüll aus Jülich und Ahaus in die USA vorbereitet!
 - Mit diesem Handeln, wird den großen Atomkonzernen Tür und Tor für Atommüllexporte in andere Länder eröffnet!
 - 2036 endet die Zwischenlagergenehmigung für hochradioaktiven Atommüll in Ahaus – Experten der Endlagersuche - Kommission sehen kein Endlager vor 2060!
 

 Demonstrationen wirken immer!
Tatorte Jülich, Berlin, Düsseldorf, Ahaus
- Die Politik soll endgültig das Verursacherprinzip für Atommüll durchsetzen.
 - Die Arbeit der "Atommüll-Endlagersuche-Kommission", die den sichersten Standort für ein Endlager suchen soll, wird durch die geplanten Atommüllexporte völlig entwertet!
 - Unser Widerstand wird immer wichtiger, um den Tatort Deutschland kritisch zu beleuchten.
 - Wir kümmern uns um die Menschen, deren Sicherheit, die Zukunft unserer Kinder und um die Umwelt!
 - Tatorte aufdecken, Missstände beschreiben, Politiker antreiben, sinnlose und verantwortungslose Atommülltransporte verhindern - Deshalb kommt zur…
 
Demo am Sonntag, dem 21. September 2014 um 14:00 Uhr am BZA!
Widerstand benötigt Mitarbeit und Spenden:
 Sparkasse Westmünsterland / IBAN: DE35 4015 4530 0059 5640 21 / BIC: WELADE3WXXX







