Pressemitteilung der BI Ahaus

Mit einem Informationsstand wird sich die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ am Samstag in der Innenstadt präsentieren. „Wir wollen nach den vielen Ausfällen durch die Corona-Pandemie wieder mehr mit den Menschen ins Gespräch kommen“, so BI-Sprecher Hartmut Liebermann. Im Mittelpunkt soll die aktuelle Diskussion um Sinn und Unsinn einer Laufzeitverlängerung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland stehen. Aber auch auf einige für Ahaus interessante öffentliche Diskussionsveranstaltungen der nächsten Zeit soll aufmerksam gemacht werden: Bei einer Veranstaltung der BGZ zum Thema „Verlängerte Zwischenlagerung“ am 12. September wird es auch darum gehen, inwieweit aus dem Zwischenlager in Ahaus ein Endloslager zu werden droht. Und am 13./14. September wird das „Nationale Begleitgremium“ für die Endlagersuche in Deutschland mehrere öffentliche Veranstaltungen in Ahaus durchführen. Näheres dazu am Informationsstand: Samstag, 27. August, 11 – 13 Uhr am Oldenkottplatz.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, aber auch für Analysen und zur Verwendung von Social Media, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort erfahren Sie auch, wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können. Andernfalls stimmen Sie durch die weitere Nutzung der Webseite der Verwendung von Cookies zu.